Team

Im Inselreich werden die Kinder durch ein liebevolles und kompetentes Team begleitet, von dem das Kernteam kollektiv auch die Leitung der Kita verantwortet. Das Kernteam von jeweils mindestens zwei ausgebildeten Erzieherinnen pro Gruppe wird von Zweitkräften unterstützt – wie beispielsweise Erziehern,  die berufsbegleitend ihre Ausbildung machen und dann an 4 Tagen in der Woche im Inselreich arbeiten, einer FSJ (Freies Soziales Jahr) bzw. BFD (Bundesfreiwilligendienst) -Stelle und selbstverständlich gerne immer Praktikanten (für mindestens 3 Monate).

Momentan haben wir beispielweise zu den Kernzeiten meistens drei Betreuer in jeder Gruppe (ca. 12 Kinder). Ab Mittags bekommen wir zudem noch zusätzliche Unterstützung von unserer guten Seele Helga, die insbesondere bei den Mahlzeiten der jüngeren Kinder unterstützt, damit die Mahlzeiten in ruhiger Atmosphäre und sehr kleinen Gruppen (ca. 3 Kinder auf einmal) ablaufen können.

Andrea v. Gosen, eine sehr erfahrene Pikler-Dozentin und Diplom-Pädagogin und gleichzeitig Gründerin des Inselreichs, hat das Team von der Gründung 2013 bis zu ihrem Ruhestand 2018 begleitet und darin unterstützt, die Entwicklungsprozesse der Kinder achtsam zu begleiten. Ihr Anliegen, den Kindern einen Ort zu schaffen, an dem sie ungestört ihre Kompetenzen entfalten können, bleibt auch weiterhin das wichtigste Ziel für unser Team.

Ü3

Kristin lernte in ihrer langjährigen Tätigkeit als Tagesmutter die Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler und die Bewegungspädagogik von Elfriede Hengstenberg kennen und schätzen. Die Arbeit im Inselreich liegt ihr deshalb besonders am Herzen, da eine wertschätzende und respektvolle Begleitung der Kinder im Zentrum des gemeinsamen pädagogischen Handelns steht. Es bereitet ihr große Freude die Kinder in ihren vielfältigen Lern- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen und für eine anregende Umgebung zu sorgen.

Ines arbeitet seit 20 Jahren im Kita-Bereich. Nach einer Ausbildung als Erzieherin und einem Bachelor in Elementar und Hortpädagogik/ Sozialpädagogin hat sie durch ihre eigenen 2 Kinder die Pädagogik von Emmi Pikler kennen gelernt. Die abwartende, respektvolle Haltung Kindern gegenüber hat ihre Arbeit noch einmal neu bereichert. Sie liebt es zu singen, Musik zu machen mit Gitarre und Querflöte und in der Freizeit die Natur zu genießen.

U3

Patrícia kommt ursprünglich aus Brasilien und lebt seit 2004 in Deutschland. Sie ist Pikler®-Kleinkindpädagogin, staatlich anerkannte Erzieherin und Spielzeugmacherin.
In Ungarn konnte Sie als Praktikantin im Lóczy die Pikler-Pädagogik an ihrem Herkunftsort erleben. Es ist Ihr eine große Freude sich im Inselreich einzubringen, wo die Arbeit sich stark an der Pikler Pädagogik orientiert.

Elena hat in Italien Philosophie und Kunstgeschichte studiert und arbeitete jahrelang im Kulturbereich, bevor sie sich nach der Geburt ihres ersten Kindes 2012 für einen Wechsel in die Kleinkindpädagogik entschloss. In den Erfahrungen von Emmi Pikler, aber auch in den Schriften von Maria Montessori, Rebeca Wild und Jesper Juul fand sie nicht nur ihre pädagogische Heimat, sondern auch ihre eigene Kindheit wieder. Sie kann sich deshalb keine andere Art vorstellen, kleine Menschen auf dem Weg zu ihrem Selbst zu begleiten und freut sich darüber, dass ihr dies im Inselreich möglich ist.

Schon in ihrem ursprünglichen Beruf als Heilpraktikerin für klassische Homöopathie hat Stephanie nebenbei in verschiedenen Kinderläden gekocht und den Kindern gesunde Ernährung nahe gebracht. Durch die Arbeit im Inselreich lernte sie die Pikler Pädagogik kennen und entschloss sich zu einer beruflichen Neuorientierung: Sie studiert jetzt Erziehungswissenschaften und arbeitet als Quereinsteigerin in den Erzieherinnenteams beider Gruppen (Ü3 und U3) mit. Besondere Freude macht es ihr, die Kinder bei ihren Erfahrungen in der Natur zu begleiten oder mit ihnen zu kochen und zu backen.